Der Energiepass
Ist
Pflicht bei Vermietung und Verkauf von Immobilien.
Was bringt
die energetische Gebäudesanierung?
Ökonomie:
- Die Kosten für Energie und Heizung werden reduziert
- Die Bausubstanz bleibt auf lange Sicht erhalten
- Das Haus steigt im Wert
- Frühzeitiges sanieren erspart spätere umfangreichere Schäden
- Die evtl. Mietzahlungsbereitschaft verbessert sich
- Die Immobilie ist längerfristig vermietbar
- künftige Instandhaltungskosten werden reduziert
- Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten werden geschaffen
- Öffentliche Förderprogramme können genutzt werden
Ökologie:
- Der Schadstoffausstoß wird reduziert und damit die Umwelt
entlastet
- Die natürlichen Ressourcen werden geschont
- Das gesunde Lebensumfeld der Menschen wird erhalten
- Die Ökosysteme werden geschützt
Wohngefühl:
- Die Behaglichkeit wird gesteigert
- Die Wohnqualität wird erhöht
- Der Wohnkomfort wird erhöht
- Das Raumklima wird verbessert
- Neue Anlagen sind besser bedien- und regelbar als alte Anlagen
- Bestehende Ausstattungsdefizite können behoben werden
- Die Immobilie kann an die Wohnsituation angepasst werden
- Es können neue Kommunikationsbereiche geschaffen werden
- Die globale Energieversorgung wird langfristig gesichert
- Die Lebensdauer der Immobilie wird verlängert
Vorteil für
Mensch und Umwelt!
Bund und Land haben
die Förderung erneuerbarer Energien durch Investitionszuschüsse
und Tilgungszuschüsse verstärkt. Unter der Rubrik "Links"
finden Sie einige Links zum Abruf verschiedener Förderprogramme.
|